Nun ist unser Gast angekommen. Das ist der einzige Tag, an dem alle Menschen, egal welcher Hautfarbe, ob reich oder arm, jung oder alt, die GastgeberInnen sind. Dieser blühende Gast besucht ein Mal pro Jahr unser Lebenshaus. Bis dahin können wir überlegen, was wir noch vorbereiten.
Wir reinigten bereits das Seelenhaus als auch das Zuhause vom Schmutz der Trauer, des Hasses, der Zeit, der unschönen Gefühle und unguten Gedanken. Wir zogen uns neue Kleidung an sowie neue Bauenwillen, Güte und Barmherzigkeit. Nun richten wir die Tischdecke mit „Haft Sin“ (sieben S) an. Darauf legen wir:
Sabzeh (Grün), Samanu (Malz aus Weizen), Somagh (rotes Gewürz), Serkeh (Essig) Sib (Apfel), Sir (Knoblauch) und Sendsched (Mehlbeere).
7 Symbole für die Wertschätzung der Natur. Denn unser Gast kommt aus der Natur.
Unseren Gast werden wir feierlich und glücklich begrüßen. Der Ankunftsmoment dieses Gastes ist ganz besonders. Denn ein neuer Tag wird in jenem Moment beginnen. Ein neuer Tag, frei von unseren Zeitregeln. In jenem Moment (heute 16:33 Uhr) wünschten wir uns viel Schönes, während wir einander sowohl körperlich als auch seelisch umarmten. Wir geben einander „Shadyaneh“ (eine kleine Freude, sowie eine zarte Schokolade, eine nette Nachricht oder ein sonniges frühlingshaftes Lächeln). So voller Lebensfreude und trunken von der Güte beginnen wir diesen neuen magischen Tag (نوروز=Nowruz) und sagen dann laut zueinander:
*Happy Nowruz und möge jeder Tag Nowruz sein!*
Die Geburt vom Nowruz war an einem Tag, an dem es all den Menschen gut ging und die Güte und Barmherzigkeit überall strahlten…
In diesem Sinne feiern wir Nowruz mit den Gedanken und Willen, wodurch wir uns jeden Tag fürs Erschaffen so eines Nowruz einsetzen.
*Happy Nowruz und möge jeder Tag Nowruz sein!*
Alles Liebe
Masud🌱Stefanie

Unsere Tischdecke mit den sieben Sachen: Knoblauch, Apfel, Mehlbeeren, Weizenbrei, Essig und rotes Gewürz und in der Mitte das Grün. (v. re. im Uhrzeigersinn)